Die Stromnetz Hamburg GmbH beabsichtigt mit diesem Qualifizierungssystem Bewerber aufzurufen, um sich für die Erbringung von Ingenieurleistungen in den ausgeschriebenen Schwerpunktbereichen entsprechend den kaufmännischen und technischen Ausführungsbedingungen zu qualifizieren. Das Qualifizierungssystem beinhaltet folgende Schwerpunktbereiche: SB 1 - Planungsleistungen für 110 kV Kabel- und Freileitungsanlagen SB 2 - Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) SB 3 - Planung für Hochbau inkl. aller Nebenanlagen, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen SB 4 - Planung von Spezialtiefbau SB 5 - Gutachterleistung für Gebäudeschadstoffe, Bodengrund und Grundwasser SB 6 - Ingenieurvermessungsleistungen für die bestehenden Kabelleitungstrassen SB 7 - Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung SB 8 - Bauüberwachung von Kabelleitungstrassen SB 9 - Zeichnen von Antragskizzen für Kreuzungsbauwerke, Trassenpläne und Revisionsskizzen SB 10 - Aufmaß von Umspannwerke SB 11 - Technische Laboranalysen SB 12 - Planungsleistungen und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Stromleitungstrassen) SB 13: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäuden und Technische Anlagen in Außenanlagen SB14: Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen) - SB 14.1: 2D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) - SB 14.2: 3D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) Einzelheiten ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen
Die Stromnetz Hamburg GmbH beabsichtigt mit diesem Qualifizierungssystem Bewerber aufzurufen, um sich für die Erbringung von Ingenieurleistungen in den ausgeschriebenen Schwerpunktbereichen entsprechend den kaufmännischen und technischen Ausführungsbedingungen zu qualifizieren. Das Qualifizierungssystem beinhaltet folgende Schwerpunktbereiche: SB 1 - Planungsleistungen für 110 kV Kabel- und Freileitungsanlagen SB 2 - Planung von Sekundärtechnik für Hochspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/Innenraumanlagen/ Schutztechnik/ Leittechnik) SB 3 - Planung für Hochbau inkl. aller Nebenanlagen, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen SB 4 - Planung von Spezialtiefbau SB 5 - Gutachterleistung für Gebäudeschadstoffe, Bodengrund und Grundwasser SB 6 - Ingenieurvermessungsleistungen für die bestehenden Kabelleitungstrassen SB 7 - Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung SB 8 - Bauüberwachung von Kabelleitungstrassen SB 9 - Zeichnen von Antragskizzen für Kreuzungsbauwerke, Trassenpläne und Revisionsskizzen SB 10 - Aufmaß von Umspannwerke SB 11 - Technische Laboranalysen SB 12 - Planungsleistungen und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke (Stromleitungstrassen) SB 13: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäuden und Technische Anlagen in Außenanlagen SB14: Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluftanlagen/ Innenraumanlagen) - SB 14.1: 2D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) - SB 14.2: 3D – Planung von Primärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen (Freiluft- / Innenraumanlagen) Einzelheiten ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Teilnahmeunterlagen