Das Folgende dient Ihrer Information: Im Freistaat Sachsen wurde im Rahmen des Förderprogramm "Pakt ÖGD" der Bundesregierung eine mit allen Landkreisen und Kreisfreien Städten abgestimmte länderkoordinierte Maßnahme "Digitales Gesundheitsamt Sachsen 2025" im Jahr 2022 eingereicht. Generelles Ziel dieses Projektes ist, dass allen sächsischen Gesundheitsämtern eine einheitliche, moderne, dem Stand der Technik angepasste Fachsoftware zur Verfügung gestellt wird, abgeleitete/harmonisierte Prozesse digital umgesetzt werden und dies im Ergebnis zur messbaren Erhöhung des digitalen Reifegrades aller sächsischen Gesundheitsämter führt. Weiterhin soll die fachliche und technische Vernetzung der unterschiedlichen Akteure im Freistaat Sachsen untereinander und mit Gesundheitseinrichtungen anderer Bundesländer sowie dem Bund verbessert werden. In dem Zusammenhang soll die Interoperabilität der genutzten technischen Systeme innerhalb des Freistaates Sachsen, aber auch zwischen dem Freistaat Sachsen und anderen Bundesländern sowie mit den beim Bund zuständigen Behörden sichergestellt und weiter ausgebaut werden. Dazu gehört auch die Einbindung der sächsischen IT-Strukturen des ÖGD in die "Zukunftsplattform für den ÖGD - EMIGA (Elektronisches Melde- und Informationssystem)" des Bundes. Weiterhin sollen die Ergebnisse der ELFA-Maßnahme "Interoperabilität" mit in dieses Teilprojekt einfließen bzw. Beachtung finden. Mit diesem Projekt sollen ebenfalls die Prozesse in den Gesundheitsämtern verbessert und weitestgehend vereinheitlicht werden. Daher ist eine individuelle Anpassung einer vom Auftragnehmer beizustellenden vorhandenen oder die individuelle Entwicklung einer neuen prozessunterstützenden Software notwendig. Im agilen Verfahren nach Scrum sollen für diverse Fachbereiche Anpassungen an einer vom Auftragnehmer beizustellenden vorhandenen Software oder die Entwicklung neuer Individualsoftware vorgenommen werden. Zur Fertigstellung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung sowie zur Vorbereitung des/der Vergabeverfahren/s betreibt der Freistaat Sachsen die hiesige Markterkundung.
Das Folgende dient Ihrer Information: Im Freistaat Sachsen wurde im Rahmen des Förderprogramm "Pakt ÖGD" der Bundesregierung eine mit allen Landkreisen und Kreisfreien Städten abgestimmte länderkoordinierte Maßnahme "Digitales Gesundheitsamt Sachsen 2025" im Jahr 2022 eingereicht. Generelles Ziel dieses Projektes ist, dass allen sächsischen Gesundheitsämtern eine einheitliche, moderne, dem Stand der Technik angepasste Fachsoftware zur Verfügung gestellt wird, abgeleitete/harmonisierte Prozesse digital umgesetzt werden und dies im Ergebnis zur messbaren Erhöhung des digitalen Reifegrades aller sächsischen Gesundheitsämter führt. Weiterhin soll die fachliche und technische Vernetzung der unterschiedlichen Akteure im Freistaat Sachsen untereinander und mit Gesundheitseinrichtungen anderer Bundesländer sowie dem Bund verbessert werden. In dem Zusammenhang soll die Interoperabilität der genutzten technischen Systeme innerhalb des Freistaates Sachsen, aber auch zwischen dem Freistaat Sachsen und anderen Bundesländern sowie mit den beim Bund zuständigen Behörden sichergestellt und weiter ausgebaut werden. Dazu gehört auch die Einbindung der sächsischen IT-Strukturen des ÖGD in die "Zukunftsplattform für den ÖGD - EMIGA (Elektronisches Melde- und Informationssystem)" des Bundes. Weiterhin sollen die Ergebnisse der ELFA-Maßnahme "Interoperabilität" mit in dieses Teilprojekt einfließen bzw. Beachtung finden. Mit diesem Projekt sollen ebenfalls die Prozesse in den Gesundheitsämtern verbessert und weitestgehend vereinheitlicht werden. Daher ist eine individuelle Anpassung einer vom Auftragnehmer beizustellenden vorhandenen oder die individuelle Entwicklung einer neuen prozessunterstützenden Software notwendig. Im agilen Verfahren nach Scrum sollen für diverse Fachbereiche Anpassungen an einer vom Auftragnehmer beizustellenden vorhandenen Software oder die Entwicklung neuer Individualsoftware vorgenommen werden. Zur Fertigstellung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung sowie zur Vorbereitung des/der Vergabeverfahren/s betreibt der Freistaat Sachsen die hiesige Markterkundung.