Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Instandhaltungs -Betriebsführungssoftware Klärwerke Düsseldorf

  • Staat:
  • Stadt: Düsseldorf
  • ID Ausschreibung: 20240010000258075
  • Dienstleistungsauftrag
  • Unbestimmt
  • Vorherige Anmeldung
  • -
Grundinformationen über Ausschreibung
  • Veröffentlicht: 30.04.2024.
  • Läuft ab: -
  • Dokumentation zu: -
  • Preis dokumentation: -
  • Wert: -
  • Kategorien (CPV code):
                    72260000 - Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Die Unterlagen im Zusammenhang mit der Ausschreibung


15 Tage kostenlos




Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Instandhaltungs -Betriebsführungssoftware Klärwerke Düsseldorf

Um eine zeitnahe Implementierung des Betriebsführungssystems zu ermöglichen und einen wirtschaftlichen Softwareservice in der Zukunft sicherzustellen, soll die zu beschaffende Softwarelösung bereits in einer aktuell marktverfügbaren Standartversion die nachstehend genannten Funktionen enthalten. Individuelle, Anwender- oder Anforderungsbezogene Modulprogrammierungen sind ausgeschlossen. Systemische Verwaltung der Anlagenteile Die Veraltung der Aggregate und Tätigkeiten soll auf dem existieren Alpha Nummeri-schen AKS System erfolgen. Auftragsmanagement Es sollen alle Aufgaben der Inspektion, Wartung und Instandsetzung erfasst und verwal-tet werden. Für die zuzuführenden Tätigkeiten soll sowohl eine Auftrags-. bzw. Arbeits-liste erstellt werden können und die rückwärtige Dokumentation der Aufgabenerledigung (mind. 3 Jahre) soll sichergestellt werden. Fälligkeit von Aufgaben soll nach Betriebsstunden oder Zeit verwaltet werden. Einmalaufgaben sollen zu Auftragsverwaltung und Dokumentation jederzeit ergänzt wer-den können. Aufwandserfassung Die Aufwendungen für die Erledigung der Tätigkeiten soll individuell oder gemäß pau-schaler Vorgaben erfasst werden können. Materialmanagement und Lagerhaltung Für Lagerhaltung und Materialmanagement soll mind. ein Erweiterungsmodul verfügbar sein um diese Aufgaben zu einem späteren Zeitpunkt mit zu administrieren. Anforderung an das Betriebsführungsmodul: Betriebstagebuch Im elektronisch gestütztes Betriebstagebuch sollen alle notwendigen Dokumentations-pflichten nach SüWV-kom dokumentiert werden können. Genehmigungsmanagement Die verschiedenen Genehmigungen zum Betrieb der Kläranlage und deren Anlagenteile sollen verwaltet werden. Dies beinhaltet die Ablage und die Verwaltung zugehöriger Ablauf- und Erneuerungsfristen




Software-related services – Instandhaltungs -Betriebsführungssoftware Klärwerke Düsseldorf

Um eine zeitnahe Implementierung des Betriebsführungssystems zu ermöglichen und einen wirtschaftlichen Softwareservice in der Zukunft sicherzustellen, soll die zu beschaffende Softwarelösung bereits in einer aktuell marktverfügbaren Standartversion die nachstehend genannten Funktionen enthalten. Individuelle, Anwender- oder Anforderungsbezogene Modulprogrammierungen sind ausgeschlossen. Systemische Verwaltung der Anlagenteile Die Veraltung der Aggregate und Tätigkeiten soll auf dem existieren Alpha Nummeri-schen AKS System erfolgen. Auftragsmanagement Es sollen alle Aufgaben der Inspektion, Wartung und Instandsetzung erfasst und verwal-tet werden. Für die zuzuführenden Tätigkeiten soll sowohl eine Auftrags-. bzw. Arbeits-liste erstellt werden können und die rückwärtige Dokumentation der Aufgabenerledigung (mind. 3 Jahre) soll sichergestellt werden. Fälligkeit von Aufgaben soll nach Betriebsstunden oder Zeit verwaltet werden. Einmalaufgaben sollen zu Auftragsverwaltung und Dokumentation jederzeit ergänzt wer-den können. Aufwandserfassung Die Aufwendungen für die Erledigung der Tätigkeiten soll individuell oder gemäß pau-schaler Vorgaben erfasst werden können. Materialmanagement und Lagerhaltung Für Lagerhaltung und Materialmanagement soll mind. ein Erweiterungsmodul verfügbar sein um diese Aufgaben zu einem späteren Zeitpunkt mit zu administrieren. Anforderung an das Betriebsführungsmodul: Betriebstagebuch Im elektronisch gestütztes Betriebstagebuch sollen alle notwendigen Dokumentations-pflichten nach SüWV-kom dokumentiert werden können. Genehmigungsmanagement Die verschiedenen Genehmigungen zum Betrieb der Kläranlage und deren Anlagenteile sollen verwaltet werden. Dies beinhaltet die Ablage und die Verwaltung zugehöriger Ablauf- und Erneuerungsfristen